Diese Onlineunterweisungen stehen ab sofort zur Verfügung
Aktive Jahresunterweisungen
Büro und Verwaltungsangestelte
Themen der Unterweisung:
Verantwortung im Arbeitsschutz
Sichtbarkeit in der Dunkelheit
Verkehrswege sicher benutzen
Büroarbeitsplätze 
Augentraining 
Bildschirmarbeitsplätze
Brandgefahr
Verhalten im Brandfall, Notausgänge, Flucht- und Rettungswege, Erste Hilfe, Verbandbuch, Rettungskette, Unfallmeldung, Treppenstürze, Ergonomie am Arbeitsplatz, Sammelstelle, Feuer richtig löschen, Lärm, Gefahrstoffe, Vermeide Handverletzungen.
Herstellung von Transportbeton
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Fahrmischerfahrer
Abrutschen/Umknicken beim Ein- und Aussteigen aus dem Führerhaus
    Abrutschen/Umknicken beim Auf- und Absteigen vom Arbeitspodest
    Umkippen mit dem Fahrmischer
    Anfahren von Personen beim Rückwärtsfahren
    Getroffenwerden von Frischbeton oder Betonbrocken
    Getroffen- oder Gequetschtwerden vom Betonkübel bei Kranentladung
    Getroffen- oder Gequetschtwerden beim Umgang mit der Auslaufrutsche
    Verätzungen durch Zusatzmittel, Betonlöser oder Recyclingwasser
    Eingequetschtwerden im Mannloch der Mischertrommel
    hohe Belastung durch Lärm und Staub sowie Verletzungsgefahr bei der Innenreinigung der Fahrmischertrommel
Autobetonpumpenmaschinist
Anfahren von Personen beim Rückwärtsfahren
    Abrutschen/Umknicken beim Ein- und Aussteigen aus dem Führerhaus
    Eingequetschtwerden beim Einfahren der hydraulischen Abstützung
    Um- bzw. Abstürzen der Autobetonpumpe
    Spannungsüberschlag an Freileitungen
    herumschlagender Endschlauch
    wegfliegender Beton
    Absturz von der Autobetonpumpe
    Absturz von z. B. Bauteilen, Gerüsten
Betonlabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Erdbaumaschinen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Kiesgewinnungsbetriebe
von herabstürzenden Massen verschüttet werden
    Um- bzw. Abstürzen der Gewinnungsgeräte
    das Überfahren von Gruben- und Böschungskanten
    das An- und Überfahren von Personen
    Nachbrechen von Grubenrändern, z. B. durch Bildung steiler Unterwasserböschungen in Ufernähe bei der Nassgewinnung
    Lärm
    Staub
    Vibrationen
Steinbrüche
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Sicheres Arbeiten in Kfz-Werkstätten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Aktive Schulungskurse
Verhalten im Notfall
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Brandschutz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Erste Hilfe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Sicherheitsregeln
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Arbeiten mit Absturzgefahr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Betriebsanweisungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Fahrzeuge sicher Einweisen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Leitern und Gerüste
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Gabelstapler
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
PSA - persönliche Schutzausrüstung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Flucht- und Rettungswege
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für das Unterweisungstool verwendet. Ihre Daten werden nicht an dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist zu jeder Zeit möglich.
9
Aktive Jahresunterweisungen
27
Aktive Schulungskurse
